Auch an dieses äußerst wichtige, aber weithin vertuschte Detail sollte man sich erinnern … es könnte zum Präzedenzfall werden. „REPLAY: Ohne Prüfung durchs Abitur! (November 2022)“ weiterlesen
REPLAY: Maulkorb im Omnibus (November 2022)
Man fragt sich bisweilen, wie gewisse undemokratische, unpopuläre, verfassungswidrige beziehungsweise einfach idiotische Gesetze eigentlich in die Gesetzbücher hineingekommen sind. Dafür gibt es einen fiesen Trick. Das ist aber nur ein Thema: Es geht auch um Meinungen, freie Rede, illegalen Staatsjournalismus und einiges andere. „REPLAY: Maulkorb im Omnibus (November 2022)“ weiterlesen
(Darf gerne als Vorlage benützt werden)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe soeben erfahren, daß ich ab diesem Herbst eine „Gasumlage“ bezahlen soll, um eventuelle Profitausfälle milliardenschwerer Gaskonzerne „auszugleichen“. „(Darf gerne als Vorlage benützt werden)“ weiterlesen
(periphere Notate): Aus dem Krieg in den Krieg
Nichts ist so peinlich und jämmerlich wie das ganztägige Gejammer im Radioprogramm des bayerischen Rundfunks über die „wegfallende Maskenpflicht“: Das sei (irgendwie) nur notgedrungen, verfrüht, unvorsichtig; „manche“ freuten sich zwar darüber, aber „viele“ seien dagegen. Die „Ethik“-Plapperpuppe Buyx plappert etwas über „in den Anstieg hinein lockern“ und daß sie „ein großer Freund der Eigenverantwortung“ sei. Jedes Unternehmen, erfahren wir, „sei nun auf sich allein gestellt“ und müsse „Lösungen“ für die schlimme „Herausforderung“ finden. Masken seien zwar „nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben“, aber „eine Arbeitsschutzmaßnahme“, die weiterhin „angeordnet“ werden könne. (Das ist in gewissem Umfang sogar richtig: im Umgang mit grobem und feinerem Staub haben die Staubschutzteile bei richtiger Anwendung kurzfristig einen gewissen Nutzen.) „Anordnen“ immerhin, uff, könne man das Aufsetzen der Maske, nicht aber das Abnehmen.
„(periphere Notate): Aus dem Krieg in den Krieg“ weiterlesen
(periphere Notate): Keiniche falschen Fahnen!
Wenn von der eskalierenden Zensur im sogenannten Westen die Rede ist, fällt immer wieder der Name Orwell, manchmal auch als Adjektiv („orwellian“ oder „orwellsch“). Lustig daran ist, daß man instinktiv weiß, was gemeint ist, wenn etwa mal wieder Bibliotheken mal wieder von Kurt Vonneguts Roman „Slaughterhouse Five“ oder Toni Morrisons „The Bluest Eye“ gereinigt werden oder eine neue Welle von Massenlöschungen durch die Plattformen Facebook, Youtube und Twitter schwappt. „(periphere Notate): Keiniche falschen Fahnen!“ weiterlesen
(periphere Notate): Daumen, deck die Sonne ab!
„Auch Corona konnte im vergangenen Jahr den Mitgliederschwund der Kirche nicht stoppen“, meldet eine Radiosprecherin und bestätigt damit eine populäre Vermutung: Dieses Ding ist wirklich für gar nichts zu gebrauchen.
„(periphere Notate): Daumen, deck die Sonne ab!“ weiterlesen