Zum Inhalt springen

Michael Sailers Blog

Die weißen Federn der Zeit. Oder wie die Welt verging und nichts besser wurde

Kategorie: Video

Veröffentlicht am 12. September 202312. September 2023

REPLAY: Strafe oder Versöhnung? (Dezember 2022)

Schon wieder ein Dreivierteljahr her … und geschehen ist: absolut nichts (oder eher das Gegenteil von etwas).

„REPLAY: Strafe oder Versöhnung? (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. September 20234. September 2023

REPLAY: Alter Reichsprinz oder neuer Caesar? (Dezember 2022)

Vielleicht nur eine skurrile Anekdote, jedenfalls aber bezeichnend und zeittypisch. Anlaß zur Erinnerung, weil man nicht mehr viel davon hört … aber auch interessant im Licht aktueller Diskussionen über jugendliche Naziumtriebe. „REPLAY: Alter Reichsprinz oder neuer Caesar? (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. August 2023

REPLAY: Können wir noch irgendwem vertrauen? (Dezember 2022)

Noch ein erinnernswertes Dokument aus den Tiefen der Vergeblichkeit … weil aus der Anhäufung von Anekdoten ja irgendwie auch Geschichte ersteht (vielleicht). „REPLAY: Können wir noch irgendwem vertrauen? (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. August 202311. August 2023

REPLAY: Vom Popanz zum Volksverhetzer (und zurück) (Dezember 2022)

Auch das ist einen Nachgedanken wert …zumal die Tatsachen längst Tatsachen sind … „REPLAY: Vom Popanz zum Volksverhetzer (und zurück) (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. August 20231. August 2023

REPLAY: Kleben für das Vierte Reich? (Dezember 2022)

Noch ein paar ungeordnete Gedanken, die älter sind, als sie sich vielleicht anhören … „REPLAY: Kleben für das Vierte Reich? (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Juli 202325. Juli 2023

REPLAY: „Unsere Werte!“ (ungeordnete Gedanken über Lügen und Heuchelei) (Dezember 2022)

Auch dies ist nach wie vor aktuell, eher noch aktueller geworden … „REPLAY: „Unsere Werte!“ (ungeordnete Gedanken über Lügen und Heuchelei) (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Juli 202314. Juli 2023

REPLAY: Glauben, Lügen, Ketzerei (Dezember 2022)

Es ist hin und wieder erstaunlich, wie Gedanken mit der Zeit immer aktueller werden. Vielleicht so auch dieser:

„REPLAY: Glauben, Lügen, Ketzerei (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Juli 20233. Juli 2023

REPLAY: „Ist das ENDE nah?“ (Dezember 2022)

Wieder einmal ist es interessant, aktuelle Gedanken an etwas älteren Gedanken zu messen. Die Vergangenheit geht nicht weg, remember. „REPLAY: „Ist das ENDE nah?“ (Dezember 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Juni 202322. Juni 2023

REPLAY: Noch mal Glück gehabt? (November 2022)

Historische Ereignisse (und Inszenierungen) rutschen heutzutage schnell aus dem Gedächtnis, wenn die Wirkung eine andere ist als geplant … Gelegentlich sollte man sich daran erinnern. „REPLAY: Noch mal Glück gehabt? (November 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Juni 202310. Juni 2023

REPLAY: The biggest CRASH! (November 2023)

Es ist (zumindest gefühlt) schon wieder unendlich lange her, aber es lohnt sich im Feuerwerk und Sperrfeuer der Aktualität vielleicht auch, sich daran zu erinnern: „REPLAY: The biggest CRASH! (November 2023)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Juni 2023

REPLAY: Mit Sicherheit zur Diktatur? (November 2022)

Alle reden über das Wetter … wir nicht. Oder so. Wir reden derweil immer über was anders. „REPLAY: Mit Sicherheit zur Diktatur? (November 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Mai 2023

REPLAY: Sind wir die neue DDR? (November 2022)

Der Gedanke ist nicht neu, aber auch nicht zu alt, weil immer noch aktuell. Drum wärme ich ihn gerne von Zeit zu Zeit auf … „REPLAY: Sind wir die neue DDR? (November 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Mai 202316. Mai 2023

REPLAY: Klima-Kleben für den Staat? (ein Einspruch) (November 2022)

Auch etwas, was für spätere Zeiten dokumentiert werden sollte und woran man immer mal wieder erinnern sollte. „REPLAY: Klima-Kleben für den Staat? (ein Einspruch) (November 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Mai 20236. Mai 2023

REPLAY: Die Welt als MASCHINE? (November 2022)

Man muß Yuval Noah Harari nicht kennen. Man muß auch sein Theorien und Ausführungen nicht kennen. Man kann aber, wenn schon, was dazu sagen. „REPLAY: Die Welt als MASCHINE? (November 2022)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. April 2023

REPLAY: Ohne Prüfung durchs Abitur! (November 2022)

Auch an dieses äußerst wichtige, aber weithin vertuschte Detail sollte man sich erinnern … es könnte zum Präzedenzfall werden. „REPLAY: Ohne Prüfung durchs Abitur! (November 2022)“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 7 Nächste Seite

… oder direkt überweisen:

IBAN DE51 5001 0517 5435 3370 47
(Betreff: Blog-Spende)
Tausend Dank für jede kleine (und große) Spende!

Neueste Beiträge

  • (periphere Notate): Der Scholz im leeren Saal, das Land in der leeren Welt
  • (Aus dem tiefen Archiv:) Was ist eigentlich Herbert Rosendorfer für einer?
  • (periphere Notate): Keine Nazis wählen? Leider nicht so einfach!
  • (periphere Notate): Achtung! Schwedische Adelsforscher säumen das Narrativ!
  • REPLAY: Strafe oder Versöhnung? (Dezember 2022)

Archive

  • September 2023 (11)
  • August 2023 (12)
  • Juli 2023 (15)
  • Juni 2023 (11)
  • Mai 2023 (17)
  • April 2023 (14)
  • März 2023 (15)
  • Februar 2023 (14)
  • Januar 2023 (15)
  • Dezember 2022 (12)
  • November 2022 (18)
  • Oktober 2022 (13)
  • September 2022 (18)
  • August 2022 (18)
  • Juli 2022 (11)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (20)
  • April 2022 (17)
  • März 2022 (17)
  • Februar 2022 (14)
  • Januar 2022 (18)
  • Dezember 2021 (19)
  • November 2021 (15)
  • Oktober 2021 (16)
  • September 2021 (12)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (12)
  • Juni 2021 (12)
  • Mai 2021 (15)
  • April 2021 (22)
  • März 2021 (18)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (10)
  • November 2020 (12)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (9)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (22)
  • Juli 2019 (12)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (15)
  • März 2019 (8)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (10)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (4)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (8)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (8)
  • November 2017 (13)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (6)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (4)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (18)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (12)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (15)
  • Januar 2015 (4)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (6)
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (7)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (2)
  • September 2013 (3)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (6)
  • Mai 2013 (8)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (4)

Blog abonnieren

Mailadresse eintippen, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur & Verbrechen
  • Belästigungen
  • Diversifiziertes Hören
  • Frisch gepreßt
  • Interviews
  • Junger Unfug
  • Krach & Wahn
  • Niemand ist so fremd wie wir
  • Periphere Notate
  • Reisen im Regal
  • Sprachnotizen
  • Über Bücher und Literatur
  • über Musik
  • Video
  • Zufall
  • Zwo Druffe
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Stolz präsentiert von WordPress