Die sprunghafte Zunahme der sogenannten „Haßkriminalität“ (die in den meisten Fällen weder kriminell ist noch sonderlich viel mit Haß zu tun hat) wird gerne damit erklärt, daß „rechtsextremes Gedankengut“ immer mehr „Verbreitung findet“. Was eigentlich „rechtsextrem“ ist, wird dabei so gut wie nie gefragt und noch seltener erklärt. Das ist umso erstaunlicher, da tatsächlich rechtsextremes Gedankengut und entsprechende Äußerungen in widerlichster Form weder beanstandet noch gar geahndet beziehungsweise mit Hausdurchsuchungen bestraft werden.
„(periphere Notate): alleseinanderdurchdingsbums (und Rußland ist übrigens am Ende!)“ weiterlesen