7. April 2021:
„Gas geben“, „loslegen“, „in Fahrt kommen“, „immer mehr Fahrt aufnehmen“, „an Fahrt zulegen“ – bei dem, was heute an Sturmvokabeln aus dem Volksempfänger quillt, kann man nur hoffen, daß die „Notbremse“ wirkt.
Die weißen Federn der Zeit. Oder wie die Welt verging und nichts besser wurde
7. April 2021:
„Gas geben“, „loslegen“, „in Fahrt kommen“, „immer mehr Fahrt aufnehmen“, „an Fahrt zulegen“ – bei dem, was heute an Sturmvokabeln aus dem Volksempfänger quillt, kann man nur hoffen, daß die „Notbremse“ wirkt.
Man muß nicht an Horoskope glauben, um bisweilen einen gewissen Nutzen aus den wahllos in der Gegend herum medisierten Lebensweisheiten, Tagesratschlägen und Gemeinplätzen zu ziehen, die Orientierungslosen in Zeiten der Orientierungslosigkeit eine gewisse Orientierung versprechen. An was soll man sich sonst auch halten? An das Fernseh, in dem seit mittlerweile Jahrzehnten immer die gleichen Berufsplauderer zusammensitzen und ihren Plapperöffnungen von Sabine-Christiansen-Klonen identischen Schwurbel entlocken lassen, um dem Volk da draußen einzudübeln, daß der Neoliberalismus alternativlos, die AfD total wichtig und der demütigende Vorgang, alle paar Jahre ein Kreuzerl auf irgendeine Liste machen zu dürfen, eine echt pfundige Demokratie und drum Superpflicht ist? „Belästigungen 19/2017: Hi hi hi! Ha ha ha! (ein Universalhoroskop für ein glückliches Leben)“ weiterlesen