Es ist jedes Jahr aufs neue erstaunlich, was aus dem sogenannten „Sommerloch“ so hervorschlüpft, vom Kaiman im Baggersee über „Hund erschießt Jäger“ und Zigaretten mit Cola- und Erdbeeraroma bis hin zu dritten oder vierten „Wellen“. Die gab es allerdings schon (auch wenn sich manche Menschen partout nicht erinnern wollen), zudem bieten sie wenig Spielraum für Varianten, weshalb die Meldung, daß die seltsamerweise immer noch nicht verbotenen „PCR-Tests“ neuerdings hier und da wieder Anwendung finden, aus dem kleinsten Mühlbach keinen Piranha hervorlockt.
Belästigungen 9/2022: Der Stich der toten Biene (eine Spätsommerschnurre)
Neulich bin ich von einer Biene gestochen worden und dabei auf einen interessanten Gedanken gekommen. Das ist ungewöhnlich. Ich werde oft von Bienen gestochen, weil ich im Sommer den ganzen Tag barfuß unterwegs bin, meistens in Wiesen, komme dabei aber selten auf andere Gedanken als „Aua!“ oder „Scheißdreck!“ Normalerweise nämlich sehe ich die Biene unter meinem nackten Fuß rechtzeitig, bevor ich drauftreten kann, vollführe dann eine meistens sehr ungeschickt stolpernde Ausweichbewegung, werde gestochen und denke „Aua!“ oder „Scheißdreck!“. Weil ich aber offenbar eine recht zarte Haut an den Füßen habe, zieht die Biene ihren Stachel wieder raus, fliegt davon, und wir sind beide froh, sie wohl mehr als ich, aber ich auch, weil ich nicht gerne irgendwas umbringe. „Belästigungen 9/2022: Der Stich der toten Biene (eine Spätsommerschnurre)“ weiterlesen
Wie delegitimiert man den Staat?
Sind wir? Sind wir nicht?
(periphere Notate): vom Umgang
Manchmal finde ich die sogenannten „Faktenchecker“ richtig nett. Hier hat das ZDF „gecheckt“ (vor elf Monaten):