(periphere Notate): Die Herrschaft der wandelnden Biomülltonnen

Gerade habe ich auf Facebook gelesen, die wandelnde und quäkende Biomülltonne R. Lang (irgendwas Oberes bei der dümmsten Partei Europas) sei „Feinschmeckerin“. Manchmal bin ich ganz froh, Vegetarier zu sein und die Frage, ob so etwas „fein schmeckt“, somit per se nicht beantworten zu müssen.

„(periphere Notate): Die Herrschaft der wandelnden Biomülltonnen“ weiterlesen

(periphere Notate): 56 Prozent gegen 500 Millionen

Was ist eigentlich ein „Übergewinn“? Was unterscheidet den „Übergewinn“ vom Profit? Wenn eine Handvoll Milliardäre dank einer „Pandemie“ ihre tausenden Millionen „Vermögen“ binnen weniger Monate oder Wochen verdoppeln, weil sie aus den Staaten und ihren ehemaligen Bürgern alles rausmelken, was geht, ist das dann Profit oder Übergewinn? Wie viele Menschen müssen verhungern, damit aus einem Profit ein Übergewinn wird? Zehn Millionen? Hundert Millionen? 500 Millionen?

„(periphere Notate): 56 Prozent gegen 500 Millionen“ weiterlesen