(periphere Notate): „Heute verlacht uns Deutschland, morgen die ganze Welt“

Ich erinnere mich an eine Diskussion vor langer Zeit, Thema: Wieso haben Künstler, Schriftsteller, selbst Journalisten immer so seltsame Namen, die in einer „normalen“ Giesinger Grundschule oder Kneipe nie vorkommen? Die Vermutungen waren unbestimmt; die Rede war von oberschichtlichen „Dynastien“, gemeinsamer Nenner: „Uralter Adel, dreihundert Jahre geschlechtskrank!“ Daneben gab es noch die These, Lektoren, Galeristen und sogenannte „Kundler“ hätten generell keinerlei Interesse an der Materie und suchten ihre Schützlinge deshalb nach interessant oder modisch klingenden Namen aus. Mag sein.

„(periphere Notate): „Heute verlacht uns Deutschland, morgen die ganze Welt““ weiterlesen

(periphere Notate): Ein rostiger Bulldog im Spiegel

Wahlen interessieren mich generell nicht sehr, Bundestagswahlen schon gar nicht (noch weniger eigentlich nur die idiotischen „Europawahlen“). Keine Bundestagswahl hat mich je so wenig interessiert wie diese, deren blamabel schrottige Inszenierung ungefähr so überzeugend war wie ein mit Heftpflaster, Tesafilm und ein paar Zaundrahtresten zusammengehaltener rostiger Bulldog, den jemand als Bugatti verkaufen möchte.

„(periphere Notate): Ein rostiger Bulldog im Spiegel“ weiterlesen