Inzwischen ist, wie man so sagt, der Käse wohl gebissen. Aber gerade das könnte ja Anlaß sein, rückblickend ein bißchen mehr über den Schmarrn nachzudenken … weil er ja auch ohne Klebeklamauk weitergeht. „REPLAY: Liebe Klimakleber … (Juni 2023)“ weiterlesen
(periphere Notate): Der Pate macht sich vom Acker
Klaus Cichutek, der ehemalige Chef des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), ist vielen Beobachtern der Vorgänge im Rahmen des „Corona“-Regimes vielleicht mal aufgefallen, aber nur wenigen in Erinnerung geblieben. Das Institut kennt man inzwischen – je nach Offenheit für nicht systemkonformes Denken – als beispielhaft dysfunktionalen Saftladen oder eine der kriminellsten Behörden in der Geschichte der Bundesrepublik (oder irgendwas dazwischen). Cichutek hingegen gilt als etwas vertrottelter Psycho, nicht unbedingt sehr zurechnungsfähig, aber irgendwie harmlos. Das Gegenteil ist der Fall.
„(periphere Notate): Der Pate macht sich vom Acker“ weiterlesen
REPLAY: Klima-Kleben für den Staat? (ein Einspruch) (November 2022)
Auch etwas, was für spätere Zeiten dokumentiert werden sollte und woran man immer mal wieder erinnern sollte. „REPLAY: Klima-Kleben für den Staat? (ein Einspruch) (November 2022)“ weiterlesen
(periphere Notate): Scham! Scham! Scham! (auch fremd)
Scham ist ein zentraler Begriff und ein zentrales Konzept der modernen Hysterieindustrie: Niemand darf mehr irgendwas tun, ohne sich zu schämen – schließlich haben „wir“ den Planeten von unseren Urenkeln nur geliehen, gelt, und damit die in hundert oder tausend Jahren auch noch Gelegenheit haben, sich ausgiebig für ihr randalöses Menschsein zu schämen, müssen wir ihn „bewahren“ und sein Klima „schützen“.
„(periphere Notate): Scham! Scham! Scham! (auch fremd)“ weiterlesen