(periphere Notate): Böller-Eintopf für Schwachköpfe

Die seltsame mehltauartige, an Graubrotschimmel erinnernde geistig-emotionale Lähmung, die das Land seit vielen Monaten befallen hat, mag damit zu tun haben, daß noch in den winzigsten Ämtlein, aber auch in exponierten Herrschaftsämtern jeder Sessel besetzt ist mit Figuren, die nach derzeitigem Wissensstand als Verbrecher, Schwerverbrecher, Mörder, Massenmörder oder mindestens skrupellos aus niederen Motiven handelnde (beziehungsweise nichthandelnde) Helfershelfer oder notfalls Idioten bezeichnet werden müssen. Man kann das ja auch tun, solange man nicht despektierliche Etiketten (etwa „Schwachkopf“ oder „Trottel“) dazusetzt – weil ein juristisches Erwehren eines Massenmörders gegen die Bezeichnung „Massenmörder“ höchstwahrscheinlich ergäbe, daß es sich bei dem Massenmörder um einen Massenmörder handelt, weshalb man davor offenbar lieber zurückschreckt.

„(periphere Notate): Böller-Eintopf für Schwachköpfe“ weiterlesen

(periphere Notate): Whatever happened t

Seit wir nicht mehr so genau wissen, was man („noch“) sagen darf, sagen „wir“ lieber nichts mehr oder wenig. Dabei ist das doch so leicht: Sag, was im Gründeutschen Beobachter steht („Weltpolitik live!“), dann darfst du gelegentlich auch … äh, nein, darfst du nicht. Du mußt vielmehr lernen: Diejenigen, die mit Fug und Recht sagen dürfen, das werde „man ja wohl noch sagen dürfen!“, sind Leute, die sowieso „das Sagen“ haben, weswegen man ihnen ja auch die Mikrophone und Kameras hinstreckt, die du nur via „Selfie“ zu sehen bekommst.

„(periphere Notate): Whatever happened t“ weiterlesen