Ein zeitloser Gedanke, ein zeitloses Geschehen … manchmal sollte man sich besinnen (oder wie auch immer man das nennt). „REPLAY: Schock den SPIESSER! (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Habeck als Krimi? Geht nicht! (Mai 2023)
Man mag darüber streiten, ob diese Figur noch einen Gedanken wert ist. Na, wer weiß, vielleicht im nachhinein. „REPLAY: Habeck als Krimi? Geht nicht! (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: „Schuld? Scham? Noch mal machen!“ (Mai 2023)
Gewisse Vorgänge sind offenbar von der Natur bedingt und nicht zu verhindern. Außer man erinnert sich immer mal wieder daran. „REPLAY: „Schuld? Scham? Noch mal machen!“ (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Angst und Verbrechen (Mai 2023)
Ein Thema, das uns so schnell nicht loslassen wird (außer wir lassen es eines Tages los). „REPLAY: Angst und Verbrechen (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Volksverhetzung durch Kontaktschuld-Lügen (ein Beispiel) (Mai 2023)
Ein Rezept und eine Methode, die immer noch sehr gut funktionieren. Man sollte gelegentlich auch daran erinnern, obwohl’s unappetitlich ist. „REPLAY: Volksverhetzung durch Kontaktschuld-Lügen (ein Beispiel) (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Verteidigung durch Selbstmord? (Mai 2023)
Das Wort „Verteidigung“ ist vielleicht die größte Lüge und der größte Schwindel der letzten achtzig Jahre. Und der größte Skandal, weil das, was da geplant ist, nichts anderes ist als Massenvernichtung. Und Massenselbstmord. Wieso sitzen die Verantwortlichen immer noch nicht im Gefängnis? Sie wollen uns ja immer noch alle ermorden, mit jedem Tag dringender … „REPLAY: Verteidigung durch Selbstmord? (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: „Achtung! Geheime Querfront!“ (Mai 2023)
Manche offiziellen Verschwörungstheorien sind recht kurzlebig. Drum sollte man hin und wieder an die verwegensten davon erinnern, weil sie gewisse Tendenzen und Mechanismen sichtbar machen … „REPLAY: „Achtung! Geheime Querfront!“ (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Antifaschistische Nazis? (Mai 2023)
Wir werden die Frage und das Thema wohl nicht so schnell los. Im Gegenteil.
REPLAY: Knechte und Richter (Mai 2023)
Nur eine Anekdote, aber durchaus vielsagend. „REPLAY: Knechte und Richter (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: „Was nicht sein können darf“ (Mai 2023)
Es kann ja grundsätzlich so vieles sein. Aber was sein darf, hat sich in den letzten Jahren total verschoben … und um darüber nachzudenken, müßte man erst mal den Kopf durchlüften. „REPLAY: „Was nicht sein können darf“ (Mai 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Der Untergang des amerikanischen Imperiums (ein erster Teil) (April 2023)
Geändert hat sich an der hier beschriebenen Entwicklung nichts, sie ist inzwischen nur viel weiter fortgeschritten. Nur ein bestimmter Teil der Welt kriegt weiterhin kaum etwas davon mit … „REPLAY: Der Untergang des amerikanischen Imperiums (ein erster Teil) (April 2023)“ weiterlesen
REPLAY: „Jetzt: wird GEPETZT!“ (April 2023)
Denunzianten waren nie so virulent wie seit den „Corona“-Sanktionen. Noch ein Punkt, den eine sogenannte Aufarbeitung … hm, na ja: aufarbeiten müßte. Wir sind gespannt … „REPLAY: „Jetzt: wird GEPETZT!“ (April 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Die Kampagnendemokratie (April 2023)
Wie kommt es, daß „wir“ (angeblich) Dinge fordern, wollen, glauben oder tun (sollen), von denen wir nichts haben und die uns schaden? Ein paar weiterhin aktuelle Bemerkungen über eine höchst eigenartige Staats- und Gesellschaftsform … „REPLAY: Die Kampagnendemokratie (April 2023)“ weiterlesen
REPLAY: Wirkung ohne Ursache? (April 2023)
Über den Zufall und über die Angst der Herrschenden und die Frage, wovor sie eigentlich so Angst haben … und nebenbei geht es auch um Totalitarismus, Quantenphysik und Kant. „REPLAY: Wirkung ohne Ursache? (April 2023)“ weiterlesen
Ein Gespräch mit Sylvie-Sophie Schindler …
… oder eigentlich umgekehrt: Sylvie-Sophie Schindler spricht mit mir: in Folge acht ihrer Reihe „Gretchen entschwärzt“, deren andere und weitere Folgen ich guten Gewissens empfehle.