Die entscheidende Frage dieser Tage lautet: Wie kann man diesen Irren noch stoppen?
„Eine (zufällige aktuelle) Chronologie des Wahnsinns: Dr. Seltsams Weihnachtstage“ weiterlesen
Die weißen Federn der Zeit. Oder wie die Welt verging und nichts besser wurde
Die entscheidende Frage dieser Tage lautet: Wie kann man diesen Irren noch stoppen?
„Eine (zufällige aktuelle) Chronologie des Wahnsinns: Dr. Seltsams Weihnachtstage“ weiterlesen
Kein uninteressanter Ansatz: Eine junge Frau aus Norwegen mit slowenisch-österreichischem Vater bricht mit 23 in den Süden auf, um in Paris irgendwas mit Kunst und so zu machen, landet statt dessen 1976 in Otto Muehls AAO-Kommune im Burgenland und bleibt dort bis 1985. Ein Brief ihres Vaters von 1984, damals unbemerkt und 2006 wiedergefunden, macht ihr klar, daß dieser nicht nur ein eiserner, unverbesserlicher Rassist und Nazi war, sondern auch eine gewisse Verwandtschaft der Lebenseinstellungen unterstellte, schließlich lebe ja auch sie „für deine Überzeugung gegen den Strom“. „Im Regal: Wencke Mühleisen „Du lebst ja auch für deine Überzeugung. (Mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien)““ weiterlesen
Es gilt das Befehlsprinzip: Der Führer befiehlt den Unterworfenen.. Befehle werden nie diskutiert oder in Frage gestellt. „Grundzüge des Faschismus (ein Diskussionsvorschlag für eine Orientierungshilfe)“ weiterlesen