REPLAY: Für was war das alles eigentlich „gut“? (September 2023)

Wir haben uns das schon vor eineinhalb Jahren gefragt (spätestens). Und wie lautet die Antwort, eineinhalb Jahre später?

Okay, ich weiß: Ich wiederhole mich, aber wir warten ja weiterhin darauf, daß wenigstens einer der Täter und Planer verhaftet, angeklagt und verurteilt wird. Solange das nicht geschieht: müssen wir uns wohl wiederholen.

Hier auf dem Zensurkanal (unzensiert):

https://www.youtube.com/watch?v=u2TM3ra_Mdo

3 Antworten auf „REPLAY: Für was war das alles eigentlich „gut“? (September 2023)“

  1. Für was der Mumpitz gut war? Nun, natürlich für gar nix. Aber unsere „spätkapitalistisch-streng wissenschaftlich-evidenzbasierte“ Gesellschaft war/ist eben an einem Endpunkt angekommen. Alles, auf das wir stolz gebaut haben („die Wissenschaft“, „Kampf gegen Rechts“, „Gender“, „Klima“, Wokismus, Digitalpakt, Migrationspakt, WHO-Pakt, CO2-Neutralität, unsere Wirtschaftsleistung etc.), hat sich in atemberaubendem Tempo als haltloser Wahnsinn, als Lug und Trug, im besten Fall noch als plumpe Geschäftemacherei erwiesen.

    Da war es für Merkel & Co. eine willkommene Erlösung, als am Horizont „Corona“ herangedämmert ist. Ergo hat man die Koronakacke aufgesogen wie einen Schwall Wasser in einer trockenen Wüste.
    War halt pures Gift, und hätte man auch wissen können, aber egal, Hauptsache mal kurz vor dem eigenen äußeren und inneren Bankrott ablenken können.

    1. Das offenbart ja nahezu diabolische Züge an Frau Merkel, dass sie mal eben weltweit 7000000 Tote in Kauf nahm, um das Scheitern einer Ideologie („Wokismus“), von der nur ihre Gegner überzeugt sind , zu verbergen.
      Respekt.

      1. EInes Tages in ferner Zukunft werden Historiker ergründen, woher diese seltsamen Millionenzahlen kamen, mit denen die Menschen im 21. Jahrhundert sich unablässig traktierten.
        Ob Merkel wirklich klar war, für was man sie da benutzt hat, ist auch so eine Frage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert