Ein bisserl Reklame …

… für ein Buch und ein höchst angenehmes Gespräch, das mir mal wieder ins Gedächtnis gerufen hat, wie selten es geschieht und wie erfreulich es ist, mit klugen Menschen zu sprechen. Weil damit das Denken erst beginnt. Danke, Walter; danke, Manova.

10 Antworten auf „Ein bisserl Reklame …“

  1. Hmm – abgesehen vom Erfreulichen..
    neige ich dazu Herrn v.Rossum nicht das „scharfe“ Klug zu unterstellen sondern das Weise – einer Unschärfe inhärent. Eine die dem Denken den Raum zum freien Atem schenkt..

    Doch genug dazu.. AUS!
    Jetzt will ich hier wieder was Benörgelnswertes lesen.. ;*) ..zwecks – ähm.. der „indignation-boredom-balance“ ! ..o.so

  2. Wer die Bilder des Eurovision Songcontest gesehen hat, weiß, warum in der EU derzeit so viele nach einem großen Krieg schreien: Nicht wenige führen heute ein dermaßen absurdes, sinnloses, überdrüssiges Dasein in Entertainment-Overkill und Perversion, dass sie sich selbst am liebsten auslöschen möchten.

    Von der äußerlich sichtbaren Lebensgier und „Sicherheits“-Streben dieser Personen darf man sich dabei nicht täuschen lassen. Im Unterbewussten wünschen sie ihre eigene Zerstörung.

    Und wie schon Sigmund Freud gewusst hat: „Das Unterbewusste ist schlauer.“ (führt das herbei, was in ihm west)

    1. @Amokimpfender Amtsarzt..
      der Kommentar..
      “ .. Haha – hoho – Links 2 6 3 7 4 ölf.. “
      ..dem angessen angedacht – eindeutige Verlinkung unbeklickt gelassen – tja..

  3. Das amüsant/tragisch – je nach Gusto geschlürft – Zukunftsweisende ist, daß ich – Stellvertretende der Zukunft einerseits – hoppelnd desinteressierter werde, sich stetig stabiler aufaddierend, Landschaftsbildend auf natürlichste Art/Weise, von Tag zu Tag fröhlich beschwippst beschwingter, (auch hier und da) von lustigen Symptomen lese, die arg fein schlimmböses tuten, fataler Welt verstörend; gar unmöglich machen tun.. Während ich grad unbekümmert kauend, hoch allzulustig Wichtiges baue/entwerfe/konstruiere – es schon mal in die nächste Welt stelle – ganz überflüssig Notwendigstes..
    ;*)
    Haha – hoho – Links 2 6 3 7 4 ölf..

  4. Vielen Dank für diese Einblicke. Habe mir das Buch bestellt, leider bei der Coronisten-Buchhandlung bei mir ums Eck (aber auch die soll, als kleine Buchhandlung, überleben)

      1. Offenbar hat sie es versucht und mir heute geschrieben, der Autor vertreibe den Titel nur auf Amazon und „am Buchhandel vorbei“. Was mache ich jetzt? Muss ich bei Amazon bestellen? Das tue ich recht ungern, aber wenn es denn sein müsste…

        1. Das habe ich befürchtet. Es ist halt ein Konkurrenzkampf der Konzerne, wobei Bertelsmann/Tchibo u. a. („Der Buchhandel“) Amazon boykottieren, Amazon umgekehrt nicht (obwohl es auch da manchmal Schwierigkeiten gibt).
          Die Notlösung wäre, direkt bei mir zu bestellen. Allerdings kommt das Buch dann letzten Endes trotzdem von Amazon, weil es da hergestellt wird …

        2. Oh, und die Behauptung, daß ich das Buch „am Buchhandel vorbei“ vertreibe, ist aber schon eine echte Unverschämtheit. Das Gegenteil ist richtig: Nicht ich boykottiere „den Buchhandel“, sondern er mich …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert