REPLAY: Es trifft immer die Falschen! (August 2023)

Historisch betrachtet: könnte es so weitergehen und tut es ja auch. Könnte aber auch nicht und tut es vielleicht bald nicht mehr, wer weiß?

Hier auf dem Zensurkanal (unzensiert):

3 Antworten auf „REPLAY: Es trifft immer die Falschen! (August 2023)“

  1. Im kommentierten Artikel wurde die Möglichkeit der Abweichung von der „korrekten“ Meinung noch als „legitim“ betrachtet. Eineinhalb Jahre später scheint das nicht mehr der Fall zu sein – unabhängig davon, ob die korrekte Meinung mehrheitlich ist oder nicht. Vor drei Tagen wurde wirklich so etwas wie ein Wahrheitsministerium nach orwellschem Muster gegründet:

    https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/02/beratungskompass.html

    Ikonographisch betrachtet ist das Foto, mit dem das Bundesministerium des Inneren seine Mitteilung illustriert, äußerst interessant und ziemlich eindeutig…

    1. Sehe da den praktischen Part dieses subtilen EU(?)-Digitalisierungbefehls in Verbindung mit moderner „Partnerschaft“ (PPP). Auch die Existenz diverser anderer „Netzpräsenzen“ ob nun gegen „Röchtz“ oder für „Demokratie“ mit „Services“ beaufschlagt („AI-Chat-bot“ als Kundenbetreuer/Kummerkasten) sind Symbionten dieser Einkommensquelle. Und übrigens Dank „KI“ in variantenreich automatisiert generiert – in beliebiger Fülle. Wird denn wohl demnächst jegliche Suchmaschine „be-spamen“ – anstelle von geklonten „Ratgeberseiten“ mit Linklisten u.so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert